|
Polster- und Steingartenstauden Polster- und Steingartenstauden eignen sich...
- ...für Steingärten (Flächen deren Boden modelliert ist und in denen einige meist große Steine eingesetzt wurden).
- ...für größere Tröge, an denen vielleicht auch ruhig mal etwas herunter hängen kann.
- ...für Mauern, wo das Hängen der Stauden oft erwünscht ist.
- ...zur Gestaltung von Rabatten oder auch zur Vorpflanzung am Rand von Staudenrabatten.
Je nach Bedarf kann man für den sonnigen oder wechselschattigen Bereich welche wählen.
Die meisten brauchen einen guten Wasserabzug, da sie einen nicht so hohen Bedarf haben und ihnen bei zu viel Nässe die Wurzeln absterben. Es gibt ein großes Angebot an solchen Stauden, es sieht in einem Steingarten jedoch gut aus, wenn auch ein paar mittelhohe Stauden dazwischen gepflanzt werden.
Der Schwerpunkt der Blüte liegt bei den Polsterstauden im Frühjahr und Frühsommer. Deshalb sollte man mit mittelhohen Stauden die Blütezeit verlängern, so dass man auch im Herbst noch Farbe in seinem Steingarten hat.
|



|